Buchstabiertafel und Zahlentafel im Sprechfunkdienst
Namen, Strassen und Orte müssen, damit diese richtig verstanden werden, häufig buchstabiert werden. Dies tut man um Verwechselungen gleich klingender Bezeichnungen (z.B. Wremen und Bremen)auszuschließen. Genauso ist es mit den Zahlen. Z.B. Bei der Rückmeldung von einem Verkehrsunfall versteht die Leitstelle "Zwei Verletzte", gesagt wurde aber drei. Zur Vereinheitlichung gibt es eine Buchstabiertafel und eine Zahlentafel:
Buchstabiertafel:
A |
Anton |
Ä |
Ärger |
B |
Berta |
C |
Cäsar |
Ch |
Charlotte |
D |
Dora |
E |
Emil |
F |
Friedrich |
G |
Gustav |
H |
Heinrich |
I |
Ida |
Ü |
Übermut |
J |
Julius |
K |
Kaufmann |
L |
Ludwig |
M |
Marta |
|
N |
Nordpol |
O |
Otto |
Ö |
Ökonom |
P |
Paula |
Q |
Quelle |
R |
Richard |
S |
Samuel |
Sch |
Schule |
T |
Theodor |
U |
Ulrich |
V |
Viktor |
W |
Wilhelm |
X |
Xantippe |
Y |
Ypsilon |
Z |
Zacharias |
. |
Punkt |
|
Zahlentafel
0 |
Nuhl |
1 |
Einss |
2 |
Zwoh |
3 |
Drrei |
4 |
Fieärr |
5 |
fünneff |
6 |
Sechs |
7 |
siebänn |
8 |
Acht |
9 |
Noihn |
10 |
Zähn |
11 |
Älff |
12 |
zewwölf |
|
13 |
drreizähn |
14 |
fiearrzähn |
15 |
fünneffzähn |
16 |
sechszähn |
17 |
siebännzähn |
18 |
achtzähn |
19 |
noihnzähn |
20 |
zwanzich |
21 |
einsundzwanzich |
|
Haftungsausschluss: Dieses Ausbildungsunterlage wurde nach bestem Wissen und unter größter Sorgfalt erstellt und geprüft. Eine Haftung der Autoren oder der Freiwilligen Feuerwehr Großenrode ist jedoch grundsätzlich ausgeschlossen